Familie – Freude an den Herausforderungen - neue Wege des Miteinander
Die Workshop Reihe „Familie-Freude an den Herausforderungen-neue Wege des Miteinander“ bezieht sich auf Eltern mit ihren Kindern, im Alter von 8 bis 15 Jahren, die Schwierigkeiten haben, mit den Herausforderungen im Alltag umzugehen und oft miteinander in Konfliktsituationen geraten.
3 Termine : Sa. 03.09.2022 // 17.09.2022 // 08.10.2022 *jeweils 10.00 – 17.00 Uhr mit Ilka Eichner*
Hilfe zur Selbsthilfe
Das Projekt „Hilfe zur Selbsthilfe“ im Stellwerk 8“ soll Menschen, die sich besonderen Herausforderungen in Ihrem Leben stellen müssen und diese sich immer noch nachteilig auf ihren Alltag auswirken, in einer kleinen Gruppe bis maximal 10 Teilnehmern, verschiedene Möglichkeiten bieten, sich durch kreative Methoden, Austausch- und Reflexionsrunden, Wege zu finden ihre Resilienz zu stärken.
Ebenso lernen sie gemeinsam Methoden für einen gelassenen und respektvollen Umgang mit sich selbst kennen.
Die Workshop Reihe „Hilfe zur Selbsthilfe“ bezieht sich auf Menschen im Alter von 18 bis 70 Jahren, die Schwierigkeiten haben, mit den Herausforderungen im Alltag umzugehen und oft mit psychischen Problemen und Krankheiten zu kämpfen haben.
Ich bin ich und ich bin viele: Märchen als Spiegel des Selbst
Sa. 02.04.2022 von 10 - 17 Uhr mit Katja Breitling
Im eigenen Leben geborgen: Mit Märchen bei sich ankommen!
Sa. 26.11.2022 von 10 - 17 Uhr mit Katja Breitling
Befreiter leben – im Wandel und Umgang mit Angst und Selbstliebe
Sa. 27.08.2022 von 10 - 17 Uhr mit Anja Dorn
Kontakt mit der Beratungstelle - "Stellwerk8"
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.