Dahmeland soziale Dienste GmbH
Zweck und Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, die Förderung der Erziehung und der Volks- und Berufsbildung und die Förderung des Wohlfahrtswesens.
Insbesondere verwirklicht durch:
das Betreuen von ausländischen Flüchtlingen (Betreiben von Flüchtlingsheimen),
die Erbringung von Beratungs-, Betreuungs- und Schulungsdienstleistungen und pädagogische Angebote an Flüchtlinge im Rahmen der Flüchtlingshilfe,
die Förderung der Integrations-, Informations- und Bildungsarbeit, der Qualifizierung und Weiterbildung sowie aller damit zusammenhängenden Leistungen einschließlich des Betriebs von stationären und ambulanten Einrichtungen, welche die Zweckbetriebsvoraussetzungen nach §§ 65 - 68 AO oder in einer folgenden Fassung erfüllen,der Flüchtlingshilfe und der Altenhilfe.
den Betrieb von Seniorenbegegnungsstätten, Seniorentreffs und Seniorenclubs in Zusammenarbeit mit örtlichen Wohlfahrtsverbänden,
Dienstleistungen aller Art im Sinne des § 45b Abs. 1 Ziffer 4 SGB XI - niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote gemäß Anerkennungsverordnung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen Potsdam,
Aus- und Fortbildung zum Alltagsbegleiter nach § 87b SGB 11,
Aus- und Weiterbildungen für pflegende Angehörige,
Fort- und Weiterbildungen für professionelle Pflegende (Demenz, Diabetes, Mangelernährung usw.),
Weiterbildung und Kurse für Kinder bis 5 Jahre zu allen Fragen der gesunden Ernährung,
Weiterbildungen für Pädagogen zu allen Fragen der gesunden Ernährung und
Ferien - Freizeit Angebote nach Hartz 4 ALGII Bildungspaket.